Montag, 21. November 2005

Turbine Potsdam und die Wissenschaft

Mal wieder ein Blick über den Beckenrand hinaus, gestern in Potsdam: Im Halbfinal-Hinspiel des Uefa-Pokals führten die Fußballerinnen von Turbine Potsdam 2:0 gegen Djurgarden/Älvsjö aus Stockholm. Doch in den letzten zwölf Minuten drehten die Schwedinnen das Spiel und besiegten die Turbinen vor den Augen des SPD-Vorsitzenden Matthias Platzeck mit 3:2.

Tragisch, doch Trost kommt aus Frankfurt. Nein, nicht die gleichzeitige Niederlage des 1. FFC Frankfurt im zweiten Halbfinale gegen Montpellier HSC (0:1), das wäre zu kleines Karo. Trost spendet das Wissenschafts-Ressort der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Dort steht in einem Text über Qualifikationsmodi der wunderschöne Satz: „Fußball ist, wie jeder Sport, nicht nur Meisterschaft und objektive Dauerleistung, Fußball ist immer auch Pokal, also momentan überlegene Nutzung von Tagesform, mithin Zufall.“

Mögen am nächsten Sonntag (11:55 Uhr im rbb) Tagesform und Zufall mit Titelverteidiger Turbine Potsdam sein. Und vielleicht auch mit Montpellier...

Donnerstag, 17. November 2005

DGB-Kalaschnikow

Gibt es eigentlich intelligente Fernseher, die automatisch den Ton abschalten, wenn DGB-Kalaschnikow Ursula Engelen-Kefer auftaucht? - fragt sich die nicht unendlich leidensfähige Bademeisterin.

Mittwoch, 16. November 2005

Das Saarland

Was weiß man eigentlich vom Saarland? Außer dass es die beliebteste Vergleichsgröße für Flächen nach Fußballfeldern ist? Wenn etwa sommers in Südeuropa Wälder abbrennen, sind die Flächen zufällig immer so groß wie das Saarland!

Es gibt sehr kluge Geister im Saarland, die sitzen an der Uni Saarbrücken und kümmern sich um aphone Lehrer. Neuesten Studien zufolge erkranken fast 60 Prozent der Lehrer einmal im Leben an einer Stimmstörung, die sie arbeitsunfähig macht. Die Häufigkeit einer ausgeprägten Stimmerkrankung liegt in dieser Berufsgruppe nämlich bei etwa elf Prozent - in der übrigen Bevölkerung liegt der Wert bei sechs Prozent.

Die Bademeisterin rät zur Stimm-Prävention: Lehrer, benutzt knarzende Megaphone!

schule

"Nicht vom Nachbarn abschreiben!"
Alfred-Wegener-Gymnasium in der Antarktis

Freitag, 11. November 2005

Bullshit-Bingo

Anfang der Woche war ich in Weimar, Verbandstag der Bademeister. Es ist schön, die Kollegen aus anderen Bundesländern und Bädern zu treffen. Aber drei Tage Sitzungsmarathon, das hat auch Längen.

Deshalb kam eine Kollegin auf die hübsche Idee, Bullshit-Bingo zu spielen. Das geht so: Vor der Rede eines Bademeisters notiert man sich fünf Wörter, die man gleich zu hören glaubt. Also zum Beispiel: Nichtschwimmer, Deutschland, Pinkeln, Beckenrand, Schwimmunterricht. Fällt einer dieser Begriffe, so streicht man ihn durch. Sind alle fünf gestrichen, so ruft man „Bullshit“ und hat gewonnen.

Das macht ziemlich viel Spaß, langweilige Reden entwickeln eine ganz eigene Brisanz!

Tatort

dreipinguine

Einschlägig bekannte Beckenrandspringer
sondieren unauffällig das Terrain

Mittwoch, 9. November 2005

Fernsehen wider Willen

In letzter Zeit war so viel los – Stoiber, Nahles, Bisky und der stets umtriebige Beckenrand –, dass ich die Rubrik Fernsehkritik vernachlässigt habe.

Gestern aber war ich gespannt auf die neue ARD-Telenovela „Sophie – Braut wider Willen“. Bisher hab ich noch keine Folge einer Telenovela zu Ende sehen können: Rehäugige Frauen stellen mit dümmlich-geilen Blicken ihren Traumprinzen nach, dabei gilt es noch, Standesunterschiede zu überbrücken und Nebenbuhlerinnen auszuschalten, bis die wahre Liebe siegt. Das ist schlimm, aber es geht noch schlimmer!

Nämlich dann, wenn Yvonne Catterfeld die Hauptrolle darstellt. Die sieht aus wie Romy Schneider für Kassenpatienten und gilt in gewissen Kreisen als Star. Zwei Minuten hab ich durchgehalten, dann hatte ich die Wahl: mich vom Beckenrand stürzen oder den UN-Gerichtshof für Fernsehzuschauer anrufen. Letzterer war besetzt, also hab ich mich vom Beckenrand gestürzt. In den zwei Minuten zuvor rannte Catterfeld durch historische Kulissen in Adlershof, die aussahen wie historische Kulissen in Adlershof, guckte blöd und redete noch blöder daher. Leider tauchte kein Beckenrand auf.

Früher übrigens hat Yvonne Catterfeld bei der RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mitgewürgt. Bösen Gerüchten zufolge heißt die Serie seit Catterfelds Ausstieg nur noch „Gute Zeiten“.

Tipp: schwimmen gehen, ARD-täglich um 18:50 Uhr!

Samstag, 5. November 2005

Du bist die Antarktis

dubistdieantarktis

Du bist die Antarktis. Behandle die Antarktis doch einfach wie einen guten Freund. Meckere nicht über sie, sondern biete ihr deine Hilfe an. Bring die beste Leistung, zu der du fähig bist. Und wenn du damit fertig bist, übertriff dich selbst. Schlag mit deinen Flügelchen und erklimme Eisberge. Du bist die Flügelchen. Du bist der Eisberg.

Du bist die Antarktis.

Donnerstag, 3. November 2005

Nicht vom Beckenrand springen!

beckenrandspringerzwei

So soll es sein: Badegast springt mit eleganter Körperhaltung vom 3-Meter-Eisberg

Montag, 31. Oktober 2005

Trapattoni als Bademeister

Mal wieder ein Blick über den Beckenrand hinaus: Giovanni Trapattoni, Trainer des VfB Stuttgart, fürchtet den Rauswurf nicht: „Wenn ich mit dem Druck nicht fertig werden würde, wäre ich Lokführer geworden!“ Gut, dass er nicht Bademeister gesagt hat!

Ich stelle mir Trapattoni am Beckenrand vor: „Ein Bademeister ist nicht ein Idiot! Ein Bademeister sehen, was passieren in Becken. In diese Tag es waren zwei, drei oder vier Schwimmer, die waren schwach wie eine Flasche leer! Haben Sie gesehen Mittwoch, welche Mannschaft hat geschwommen Mittwoch? Hat geschwommen Mehmet oder geschwommen Basler oder geschwommen Trapattoni? Diese Schwimmer beklagen mehr, als sie schwimmen! Struuunz! Strunz ist zwei Jahre hier, hat geschwommen zehn Bahnen, ist immer verletzt. Was erlauben Strunz?! Ich bin müde jetzt Vater diese Spieler, eh..., verteidige immer diese Beckenrandspringer. Ich habe fertig!“

Aktuelle Beiträge

Benaglio findet den neuen...
Benaglio findet den neuen Trainer Ismael gaannz TOLL. Oh...
ben (Gast) - 24. Okt, 13:41
jogi
Es gibt eine weitere Kategorie des NEUTRUMS Mitch...
ben (Gast) - 22. Sep, 14:13
jogi
Es gibt auch die Kategorie des Neutrums Mitch Weiser...
ben (Gast) - 22. Sep, 13:32
jogi
Natürlich auch Hilde Hildebrandt Jens- ( Janinne)...
ben (Gast) - 20. Sep, 09:20
jogi
Roque Santa Cruz Poldi Schweini und natürlich klar-...
ben (Gast) - 19. Sep, 15:50

Schatzkammer

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7281 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

kostenloser Counter

BERLIN
FUSSBALL
LEKKER
MARATHON
MEDIENKRITIK
PINGUINE
POLITIK
PRINZENBAD
REGENBOGEN
SKURRILES
SPORT
STATISTIK
TELEFONTERROR
WERBUNG
WISSENSCHAFT
XING
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development