Freitag, 10. November 2006

Die Länge ist sehr wichtig!

Früher, als Kinder, haben wir gern Dinge verglichen. Zum Beispiel ging es darum, wer das längste Wort kannte. Das längste Wort der Welt war für uns in Uelzen der Oberdonaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän mit 46 Buchstaben (neue Rechtschreibung). Und wer das kannte, hatte gewonnen. Nun lädt der Deutsche Anwaltverein zum Jour Fixe, Thema: das Antiterrorismusergänzungsdateienbekämpfungsgesetz - 49 Buchstaben!

Wobei mir Kinder, die das Gesetz kennten, äußerst schäublig wären...

Das ist ja noch gar nichts, mailt gerade ein Rechtsanwalt und schenkt mir das Wort Bundesfernstraßenfinanzierungsbeschleunigungsgesetz mit 51 Buchstaben!

Mittwoch, 8. November 2006

Faszination Brustschwimmen!

Die Bademeisterin bekennt: Mein Lieblingsschwimmstil ist das ganz banale Brustschwimmen! Es heißt ja, das sei der technisch anspruchsvollste Schwimmstil, aber er ist, wie häufig im Prinzenbad erwiesen, absolut omatauglich - wenn nämlich zwei ältere Damen nebeneinander auf drei Bahnen mit dem Kopf über Wasser durchs Becken schaukeln und immer mal wieder "herrlich" rausprusten.

Die noch junge Bademeisterin hatte das Brustschwimmen im Uelzener Freibad gelernt, am Rand stand ein Bademeister Modell Feldwebel und kommandierte: "rudern, beugen, strecken und zusammen!" Was mich nicht abschrecken konnte von diesem schönen Beruf...

Samstag, 4. November 2006

Mein Hund war mein Mann

Kaum beschäftigt sich die Bademeisterin mit Hunden, dreht eine Berliner Rentnerin durch: "Mein Hund war mein Mann!"

Deshalb wird sich die Bademeisterin nun wieder ausschließlich Zweibeinern zuwenden, ob mit oder ohne Stummelflügelchen!

Freitag, 3. November 2006

Faszination Hundepaddeln?

Die Bademeisterin ist thematisch auf den Hund gekommen - und Hunde schwimmen ja sehr gern, vor allem Neufundländer! Aber wie: Hunde sind Kopf-über-Wasser-Schwimmer, quasi verkappte Badekappenträger. Der Hinterleib hängt schlaff im Wasser, nur die Vorderpfoten paddeln, ohne viel Wasser zu verdrängen. Hunde schwimmen nicht schnell, sind aber immer aufmerksam, wenn ein Stöckchen durchs Wasser gleitet. Der Junghundeschwimmschein ist selten ein Problem!

Donnerstag, 2. November 2006

Faszination Rückenschwimmen?

Heute geht es um das Rückenschwimmen. Rückenschwimmen ist sehr gesund für den Rücken und gar nicht so schwer, quasi Kraulen andersrum. Manche Schwimmer allerdings, so die Beobachtung der Bademeisterin, haben unterschiedlich lange Arme. Deshalb stoßen sie sich auf Bahn 1 vom Startblock ab und kommen auf Bahn 8 gegenüber an, zwischendurch ein wenig filetiert von genervten Kampfkraulern.

Antje Buschschulte bewegt sich ziemlich filigran auf dem Rücken durchs Wasser. Thomas Rupprath hat auch viele Medaillen gewonnen, das liegt allerdings daran, dass er gaaanz lange tauchen kann. Seit nur noch 15 Meter Tauchphase erlaubt sind, hat Ruppi Probleme.

Die Bademeisterin als potenzielle Hundesportlerin bevorzugt eine andere Schwimmdisziplin, denn Hunde können nicht auf dem Rücken schwimmen!

Mittwoch, 1. November 2006

Faszination Delfinschwimmen?

Die Bademeisterin hält sich bis zum nächsten Frühsommer vom Beckenrand fern, sinniert aber heute über das Delfinschwimmen. Ich finde diesen Schwimmstil sehr elegant - wenn die Athleten ihn so schön beherrschen wie einst Albatros Michael Groß. Dieses kraftvolle Auftauchen aus dem Wasser, der mächtige Armzug, der peitschende Beinschlag - davon ist die Bademeisterin mächtig beeindruckt. Wenn ich mich an diesem Stil versuche, sind die anderen Bademeister drauf und dran, mich vor dem Ertrinken zu retten. Aber mehr als 21 Züge hintereinander hab ich noch nicht geschafft, so ist mir diese Schmach bislang erspart geblieben.

Doch lieber Hundesport?

Freitag, 27. Oktober 2006

Faszination Hundesport?

Die Bademeisterin ist wieder aufgetaucht, endlich hab ich "Dogs" durchgelesen. Ich glaub, ich sollte mir auch einen Hund zulegen! Und dann machen wir Hundesport, dafür gibt es sogar einen eigenen Verband, den Deutschen Hundsportverband.

Die Wiege des Hundesports ist das "Polizeihundewesen", hab ich gerade gelernt. Für Mischlinge und "niederläufige" Hunderassen ist Agility geeignet, denn dieser Geschicklichkeitslauf steht jedem Hund offen, wau! Der Hund bewältigt hierbei einen Parcours, und Herrchen oder Frauchen läuft aufgeregt nebenher, Hundesportler scheinen nämlich sich und ihren Sport sehr ernst zu nehmen, also genau richtig für die strenge Bademeisterin...

hundesport

Ein Hund einer niederläufigen Rasse bewältigt geschickt einen Hindernisparcours!

Montag, 23. Oktober 2006

Kultursodomie oder: Wie denkt mein Hund?

Morgen kommt "Dogs" an die Kioske, "Dogs" ist ein Hochglanzmagazin für Hunde und ihre zweibeinigen Gefährten. Das wird bestimmt ein Erfolg, es gibt nämlich verdammt viele Hunde in Deutschland. Und viele Hundehalter. Manche leben sehr symbiotisch miteinander, denn viele Hunde sind Einzelhunde und häufig Singles. Viele Herrchen und Frauchen auch. Und so werden nicht selten Mensch und Hund quasi ein Paar, man spricht hier von Kultursodomie.

Bademeisterin Katrin Wilkens hat übrigens in der Welt einen hübschen Text verfasst und berichtet, dass "Dogs'" optische Anmutung zwischen "Schöner Wohnen" und "Park Avenue" liege, sein pädagogischer Impetus an "Eltern" erinnere und manches mehrseitige Erklärstück ("Wie denkt mein Hund?") auch in "Geo Wissen" abgedruckt werden könne. Wau!

Aktuelle Beiträge

Benaglio findet den neuen...
Benaglio findet den neuen Trainer Ismael gaannz TOLL. Oh...
ben (Gast) - 24. Okt, 13:41
jogi
Es gibt eine weitere Kategorie des NEUTRUMS Mitch...
ben (Gast) - 22. Sep, 14:13
jogi
Es gibt auch die Kategorie des Neutrums Mitch Weiser...
ben (Gast) - 22. Sep, 13:32
jogi
Natürlich auch Hilde Hildebrandt Jens- ( Janinne)...
ben (Gast) - 20. Sep, 09:20
jogi
Roque Santa Cruz Poldi Schweini und natürlich klar-...
ben (Gast) - 19. Sep, 15:50

Schatzkammer

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7276 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

kostenloser Counter

BERLIN
FUSSBALL
LEKKER
MARATHON
MEDIENKRITIK
PINGUINE
POLITIK
PRINZENBAD
REGENBOGEN
SKURRILES
SPORT
STATISTIK
TELEFONTERROR
WERBUNG
WISSENSCHAFT
XING
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development